Ehe und Unterhalt
Rechtsschutz in Ehesachen Scheidungsangelegenheiten können sehr komplex sein. Dabei kommt es nicht nur darauf an, wie sich die Zusammenarbeit der Parteien gestaltet. Auch die Art der rechtlichen Unterstützung, die in…
Rechtsschutz in Ehesachen Scheidungsangelegenheiten können sehr komplex sein. Dabei kommt es nicht nur darauf an, wie sich die Zusammenarbeit der Parteien gestaltet. Auch die Art der rechtlichen Unterstützung, die in…
Immobilienrechtsschutz für Mieter und Eigentümer von Wohneinheiten Der Rechtsschutz für Mieter und Eigentümer kann als Baustein im Rechtsschutz-Privat oder im Rechtsschutz-Gewerbe oder als separate Absicherung genutzt werden. Rechtsschutz besteht hier…
Zu Rechtsschutzversicherungen wird immer wieder gefragt, was denn ganz konkret der Versicherungsfall ist und ob es Wartezeiten gibt. Also: Hat der versicherte Personenkreis sofort Versicherungsschutz oder muss eine gewisse Zeit nach…
ARAG-Rechtsschutzversicherung für Vermieter Wer eine oder mehrere Immobilien vermietet, der kann seinen allgemeinen finanziellen Versicherungsschutz um den Punkt Rechtsschutzversicherung für Vermieter sinnvoll ergänzen. Dabei ist es egal, ob es sich…
Was beeinflusst ganz konkret den Preis für eine Rechtsschutzversicherung? In telefonischen oder schriftlichen Anfragen, die sich auf den Neuabschluss einer Rechtsschutzversicherung beziehen, bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: Was…
Rechtlich auf der sicheren Seite von Anfang an Mit Ihrem Unternehmen, als Firma oder als Selbstständiger sehen Sie sich wahrscheinlich regelmäßig mit rechtlichen Anliegen konfrontiert. Es kann juristisch von Vorteil…
Rückwirkender Rechtsschutz ohne Wartezeit Es klingt verlockend: Man schließt eine Rechtsschutzversicherung erst dann ab, wenn ein Versicherungsfall bereits eingetreten ist. Genau solch eine Art der Rechtsschutzversicherung bietet die ARAG an.…
Grundsätzlich unterliegen die Leistungen, die ein Rechtsanwalt für seine Mandanten erbringt, immer der Vergütungspflicht. Dies gilt nur dann nicht, wenn ausdrückliche Ausnahmen gesetzlich vorgesehen sind. Die allgemeine Regelung hierzu findet…
Im Bereich der Erben spielen letztwillige Verfügungen wie das Testament oder der Erbvertrag sowie die Vollmacht über den Tod hinaus eine wichtige Rolle.Normalerweise haben die Erben nach dem Erbfall keinen…
Patientenverfügung Mit einer Patientenverfügung wird schriftlich dokumentiert, welche lebenserhaltenden medizinischen Maßnahmen gewünscht sind. Hier ist eine Anleitung zur korrekten Erstellung des persönlichen Dokuments. Was ist eine Patientenverfügung? Eine Patientenverfügung ist…