Finden Sie hier alle Informationen und Artikel zu Thema Immobilienrechtsschutz für Privat, Firmen, Gewerbe und Selbständige als Mieter, Vermieter und Eigentümer

Versicherungsfall und Wartezeiten

Zu Rechtsschutzversicherungen wird immer wieder gefragt, was denn ganz konkret der Versicherungsfall ist und ob es Wartezeiten gibt. Also: Hat der versicherte Personenkreis sofort Versicherungsschutz oder muss eine gewisse Zeit nach…

WeiterlesenVersicherungsfall und Wartezeiten

Der ARAG-Rechtsschutz für Vermieter

ARAG-Rechtsschutzversicherung für Vermieter Wer eine oder mehrere Immobilien vermietet, der kann seinen allgemeinen finanziellen Versicherungsschutz um den Punkt Rechtsschutzversicherung für Vermieter sinnvoll ergänzen. Dabei ist es egal, ob es sich…

WeiterlesenDer ARAG-Rechtsschutz für Vermieter

Was kostet eine Rechtsschutzversicherung?

Was beeinflusst ganz konkret den Preis für eine Rechtsschutzversicherung? In telefonischen oder schriftlichen Anfragen, die sich auf den Neuabschluss einer Rechtsschutzversicherung beziehen, bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: Was…

WeiterlesenWas kostet eine Rechtsschutzversicherung?

ARAG JuraCheck Rechtsberatung und online Vertragsprüfung

Rechtlich auf der sicheren Seite von Anfang an Mit Ihrem Unternehmen, als Firma oder als Selbstständiger sehen Sie sich wahrscheinlich regelmäßig mit rechtlichen Anliegen konfrontiert. Es kann juristisch von Vorteil…

WeiterlesenARAG JuraCheck Rechtsberatung und online Vertragsprüfung

Anwaltsvergütung: Ab wann und wie muss ein Anwalt für seine Dienstleistung bezahlt werden?

Grundsätzlich unterliegen die Leistungen, die ein Rechtsanwalt für seine Mandanten erbringt, immer der Vergütungspflicht. Dies gilt nur dann nicht, wenn ausdrückliche Ausnahmen gesetzlich vorgesehen sind. Die allgemeine Regelung hierzu findet…

WeiterlesenAnwaltsvergütung: Ab wann und wie muss ein Anwalt für seine Dienstleistung bezahlt werden?

Online Forderungsmanagement

Zeit ist ein kostbares Gut. Viele Firmen wenden jede Menge an Zeit dafür auf, bei Zahlungsverzug gegenüber zahlungspflichtigen Kunden oder Geschäftspartnern Mahnungen zu bearbeiten. Zunächst ist es nur die freundliche Zahlungserinnerung. Bleiben die Zahlungen dann weiter aus, ist professionelles Vorgehen jedenfalls ratsam.

WeiterlesenOnline Forderungsmanagement