Finden Sie hier alle Informationen und Artikel zu Thema Immobilienrechtsschutz für Privat, Firmen, Gewerbe und Selbständige als Mieter, Vermieter und Eigentümer
Was beeinflusst ganz konkret den Preis für eine Rechtsschutzversicherung? In telefonischen oder schriftlichen Anfragen, die sich auf den Neuabschluss einer Rechtsschutzversicherung beziehen, bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: Was…
Rechtlich auf der sicheren Seite von Anfang an Mit Ihrem Unternehmen, als Firma oder als Selbstständiger sehen Sie sich wahrscheinlich regelmäßig mit rechtlichen Anliegen konfrontiert. Es kann juristisch von Vorteil…
Schadenfall im Rechtsschutz - Deckung oder Ablehnung Wer kennt das nicht? Man schließt eine Rechtsschutzversicherung ab und denkt, dass man nun endlich ein "Rundum Sorglos Paket" hat. Wenn dann später…
Grundsätzlich unterliegen die Leistungen, die ein Rechtsanwalt für seine Mandanten erbringt, immer der Vergütungspflicht. Dies gilt nur dann nicht, wenn ausdrückliche Ausnahmen gesetzlich vorgesehen sind. Die allgemeine Regelung hierzu findet…
Programmieren Sie Ihr Unternehmen mit dem Cyberschutz auf SicherheitDie Gefahr von hohen finanziellen Belastungen, die durch einen Cyberangriff in Ihrem Unternehmen entstehen können nimmt von Jahr zu Jahr zu. Gerade…
Gerichtsverfahren sind teuer. Auch kleine Schadensummen verursachen Kosten, die erheblich sein können. Nicht nur Anwälte kosten Geld. Neben Prozesskosten fallen Ausgaben für Zeugen, Gutachter oder Sachverständige an.
Zeit ist ein kostbares Gut. Viele Firmen wenden jede Menge an Zeit dafür auf, bei Zahlungsverzug gegenüber zahlungspflichtigen Kunden oder Geschäftspartnern Mahnungen zu bearbeiten. Zunächst ist es nur die freundliche Zahlungserinnerung. Bleiben die Zahlungen dann weiter aus, ist professionelles Vorgehen jedenfalls ratsam.
Das kennen Sie sicher: Sie benötigen dringend ein Formular, eine Vorlage oder gar einen Vertragsentwurf für ein Vorhaben.
Risse im Mauerwerk, Mängel bei der Abdichtung oder Probleme bei der Statik sind keine Seltenheit. Nahezu bei jedem Neubau oder bei jeder Renovierung kommt es zu mehr oder weniger großen Baumängeln. Tipps, wie man diese im Vorfeld vermeidet, gibt es jede Menge. Doch was tun, wenn die Baufirma den Mangel nicht beseitigen will oder die Beseitigung des Pfuschs keine Besserung bringt?