Sehen Sie hier einen Überblick über den Umfang einer Gewerberechtsschutzversicherung mit den Bausteinen Firma, Arbeitgeber, Gewerbeimmobilie und Firmenfahrzeuge. Bausteine wie Firmenvertragsrechtsschutz, Rechtsschutz für Manager sowie Spezialstrafrechtsschutz können als Zusatzbausteine genutzt werden.
Sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen von Rechtsstreitigkeiten ab, die unmittelbar mit Ihrem Geschäft zusammenhängen. Die Berufsgenossenschaft stellt Regressansprüche? Das Finanzamt erkennt Betriebskosten nicht an? In diesen und vielen weiteren Fällen greift Ihr Firmenrechtsschutz!
Schadensersatz-Rechtsschutz
Fremde Personen beschädigen Ihren Maschinenpark oder anderes Firmeneigentum. Sie wollen Schadenersatz durchsetzen.
Steuer-Rechtsschutz
Ihre Grundsteuer oder Betriebsausgaben sind strittig.
Sozial-Rechtsschutz
Sie haben Streit wegen der Höhe von Beiträgen zur Kranken- oder Rentenversicherung.
Verwaltungs-Rechtsschutz
Ihnen soll die Gewerbeerlaubnis entzogen werden oder Sie haben Probleme bei deren Erteilung.
Straf-Rechtsschutz
Wegen des Arbeitsunfalls eines Mitarbeiters erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Sie, weil Sie Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten haben sollen.
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Sie sollen gegen die Gewerbeordnung verstoßen haben und wehren sich gegen diesen Vorwurf.
Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte
Es gibt einen rechtlichen Konflikt um die Einrichtung oder die Erhaltung Ihrer Geschäftsräume – zum Beispiel bei Streit um Kauf oder Reparatur Ihres Büroinventars.
Versicherungsvertrags-Rechtsschutz
Sie streiten um Entschädigungen aus geschäftlichen Versicherungen – zum Beispiel Inhalts-, Betriebsunterbrechungs- oder Betriebshaftpflichtversicherungen.
Antidiskriminierungs-Rechtsschutz
Ein Bewerber klagt um eine ausgeschriebene Stelle, weil er wegen seines Alters benachteiligt worden sei. Er wirft Ihnen vor, dass Sie gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen haben.
Daten-Rechtsschutz
Sie haben Daten eines Kunden gespeichert und dieser erhebt Ansprüche nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Sperrung oder Löschung seiner Daten. Sie wehren sich vor Gericht.
Beratungs-Rechtsschutz für eine Unternehmerverfügung (Komfort und Premium)
Sie definieren Maßnahmen für den Fall, dass die Geschäftsführung wegen einer Krankheit ausfällt. Die Beratungskosten hierfür trägt Ihr Firmenrechtsschutz.
Auch für einen fairen Chef sind rechtliche Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern nicht immer vermeidbar. Damit Sie Ihre Interessen als Arbeitgeber wahren können, steh Ihnen Ihr Firmenrechtsschutz zur Seite .
Arbeits-Rechtsschutz
Sie streiten als Arbeitgeber mit einem Arbeitnehmer. Im arbeitsrechtlichen Konflikt geht es um Abmahnung, Kündigung, Weihnachtsgeld- oder Urlaubsansprüche.
Beratungs-Rechtsschutz für Arbeitgeber (Premium)
Sie lassen sich zur rechtssicheren Formulierung einer Stellenausschreibung oder betriebsbedingten Kündigung beraten. Ihr Firmenrechtsschutz übernimmt die Kosten.
Raum für mehr Rechtssicherheit: Lassen Sie sich als Mieter von Geschäftsräumen oder Eigentümer selbst genutzter Gewerbeimmobilien unterstützen! Ganz gleich, ob Sie die Nebenkostenabrechnung anzweifeln, die Grundsteuer für Ihr Firmengrundstück vermutlich falsch bemessen wurde oder der Verlauf der Grundstücksgrenze strittig ist.
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz
Als Mieter eines Objekts haben Sie einen Streit wegen Kündigung, Mieterhöhung oder einer Räumungsklage.
Steuer-Rechtsschutz
Sie haben einen steuer- oder abgabenrechtlichen Konflikt, weil Grundsteuer, Abwasser-, Straßenreinigungs- oder Abfallbeseitigungsgebühren strittig sind.
Für Ihre Kunden sind Sie und Ihre Mitarbeiter mobil und oft unterwegs. Zählen Sie bei Konflikten rund um Ihren Fuhrpark auf Ihren Firmenrechtsschutzvertrag – von Streitigkeiten mit der Werkstatt oder Leasinggesellschaft bis zum Verfahren vor einem Strafgericht wegen Entzugs des Führerscheins.
Schadenersatz-Rechtsschutz
Sie haben auf dem Weg zu einem Kunden unverschuldet einen Unfall. Die gegnerische Versicherung zahlt nicht. Sie fordern Schadenersatz.
Steuer-Rechtsschutz
Die Einstufung der Kfz-Steuer oder Abgasklasse Ihres Fahrzeugs ist strittig.
Verwaltungs-Rechtsschutz
Ihnen droht der Entzug des Führerscheins oder Fahrverbot. Hier schalten Sie auf Kosten Ihres Rechtsschutzvertrages einen Rechtsanwalt ein.
Straf-Rechtsschutz
Ihnen oder einem Mitarbeiter wird Trunkenheit im Straßenverkehr vorgeworfen. Im Ermittlungsverfahren kann der Anwalt den Vorwurf entkräften.
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Sie sollen mit einem Firmenfahrzeug zu schnell gefahren sein. Sie entscheiden sich, gegen das angeordnete Bußgeld vorzugehen.
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
Sie verlangen Klärung eines Streits aus Verträgen, die Ihre Firmenfahrzeuge betreffen – zum Beispiel wegen Garantieansprüchen oder Reparaturmängeln.
Maßgeblich sind die Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung Gewerbe ARB 2021